24-Stunden-Rennen von Le Mans

24-Stunden-Rennen von Le Mans
Aktuelle Saison 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2024
Fahrzeugtyp Prototypen und Gran Turismos
Land oder Region Le Mans, Frankreich
Aktueller Name 24 Heures du Mans
Erste Saison 1923
Offizielle Website www.24h-lemans.com
Le Mans: Streckenverlauf
Bentley, Bj. 1929

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans (frz. 24 Heures du Mans) ist ein Langstreckenrennen für Sportwagen, das vom Automobile Club de l’Ouest (ACO) in der Nähe der französischen Stadt Le Mans veranstaltet wird. Das Rennen wird seit 1923 jährlich auf dem Circuit des 24 Heures südlich der Stadt ausgetragen, dessen Abschnitte außerhalb der Rennveranstaltungen als Landstraßen genutzt werden. Ursprünglich reichte die Strecke mit einer Rundenlänge von circa 17,3 km bis in die Innenstadt von Le Mans und wurde 1932 auf etwa den heutigen Verlauf mit ungefähr 13,5 km Länge gekürzt.

1955 kam es bei den 24h du Mans zur größten Katastrophe des Motorsports, als durch den tödlichen Unfall eines Teilnehmers weitere 83 Menschen ums Leben kamen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne